So arbeite ich:
- Logopädische Diagnose
- Bei Ihrer telefonischen Anmeldung erhalten Sie so schnell wie möglich einen Termin. Nach einem ausführlichen Gespräch über Ihren persönlichen Krankheitsverlaufs bzw. Ihre Beeinträchtigung nehme ich eine detaillierte Untersuchung vor und bespreche mit Ihnen die Ergebnisse.
- Behandlungsplan
- Auf Grund des Gesprächs und der Untersuchungsergebnisse, sowie des ärztlichen Befundes, erstelle ich einen individuellen Behandlungsplan. Dieser wird im Laufe der Behandlung regelmäßig überprüft und dem Behandlungs- bzw. Entwicklungsverlauf angepasst.
- Therapie
- Bei der Therapie stehen Sie mit Ihren Möglichkeiten und Wünschen im Mittelpunkt. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre stimmlichen und sprachlichen Fähigkeiten zu stärken, Ihre Beeinträchtigungen durch individuell zusammengestellte und angeleitete Übungen zu heilen oder zu mildern und gebe Ihnen praktische Hilfestellungen für Ihren Alltag. Die Therapie von Kindern umfasst immer auch eine Elternberatung und Anleitung für häusliche Übungen.
- Kooperation
- Bei Bedarf halte ich Rücksprache mit Ihrem Arzt. In Form von Berichten informiere ich ihn regelmäßig über Behandlungsinhalte und -fortschritte. In Absprache mit Ihnen nehme ich auch gerne Kontakt zu Erzieher/innen, Lehrer/innen und Therapeut/innen auf, um die Inhalte der Therapie miteinander abzustimmen und Sie oder Ihr Kind dadurch gezielter zu unterstützen. Auch innerhalb unserer Praxisgemeinschaft wird zum Wohle der Patienten eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit gepflegt.